STENO64

10-Finger-Tastschreibkurs

Tastschreibkurs für Schüler/innen

Der Umgang mit der Technik und der Blick in die Zukunft, bald am PC arbeiten zu können, sind für die Schüler/innen Motivation und Ansporn, da Hausaufgaben und Referate bereits am Rechner erstellt werden sollen. Das 10-Finger-Tastschreiben bieten die Vorteile, dass Texte durch das sogenannte „Blindschreiben“ schneller und sicherer eingegeben werden können. Ohne Tastatur funktioniert heute kaum eine Text- und Datenverarbeitung.

Der Stenografenverein Dortmund 1864 e. V. bietet am Käthe-Kollwitz-Gymnasium Dortmund Kurse speziell für Schüler/innen der Klassen 5-7 an. In diesen seit Jahren sehr beliebten Lehrgängen wird in erster Linie das Schreiben mit 10-Fingern auf der PC-Tastatur gelernt. Die Beherrschung des sogenannten „Blindschreibens“ bietet nicht nur den Vorteil einer schnelleren und sichereren Eingabe der Texte, sondern hat auch durch die ergonomisch korrekte Körperhaltung gesundheitliche Vorteile. Durch altersgerechte Texte werden im Kurs auch die Rechtschreibkenntnisse und das Allgemeinwissen der Teilnehmer/innen gefördert.

Die Schülerkurse haben eine Laufzeit von 30 Unterrichtsstunden und finden an 15 Nachmittagen á 90 Minuten statt. Der Kurs findet jeweils Donnerstags statt.

Kursziele:

  • Beidhändiges Schreiben mit 10 Fingern
  • Blindschreiben
  • Schnellere und sicherere Eingabe der Texte
  • Ergonomisch korrekte Schreib- und Körperhaltung
  • Förderung der Rechtschreibkenntnisse und des Allgemeinwissens
  • Förderung der Feinmotorik und Rhythmik

Informationen und Lernorte:

Käthe-Kollwitz-Gymnasium Dortmund
Kursbeginn: 16. Februar 2023
Schüler/innen der Klasse 5 – 7
Laufzeit: 15 Termine á 90 Minuten
Termine: donnerstags in jeder Schulwoche
Frühgruppe: 13:40 – 15:10 Uhr
Spätgruppe: 15:30 – 17:00 Uhr
Adresse: Erzbergerstraße 1-3, Dortmund
Gebühr: 71,00 Euro inkl. Lehrbuch

Zur Anmeldung ihres Kindes füllen Sie einfach die folgende Anmeldung aus. Sollten Sie noch Fragen zum Kurs haben, zögern Sie nicht uns unter der Nummer 0231 161721 anzurufen oder schreiben Sie uns eine E-Mail an mail@bildung-do.de. Selbstverständlich können Sie uns auch über unser Kontaktformular erreichen.


Anmeldung

    Uhrzeit:
    13:40 – 15:10 Uhr15:30 – 17:00 Uhr